Pulsatilla wird häufig in der Homöopathie verwendet und ist ein sehr wirksames Mittel, das aus einer Pflanze europäischen Ursprungs namens Anemone pulsatilla hergestellt wird. Diese sehr mehrjährige und giftige Pflanze gehört zur Familie der Ranunculaceae. Die Pulsatilla-Anemone, auch bekannt als Kakerlake, ist eine wunderschöne Pflanze, deren violette oder rötliche Blüten und flexibler Stiel getrocknet und verarbeitet werden, um das therapeutische Mittel Pulsatilla zu erhalten. Es ist ein Medikament, das für seine vielen heilenden Eigenschaften sehr bekannt ist. In der Tat verwendet die Homöopathie Pulsatilla zur Behandlung von Fieber und verschiedenen Arten von Infektionen. Es ist auch in der Psychiatrie indiziert, um Menschen zu helfen, die schüchtern oder übermäßig emotional sind oder sich sehr leicht aufregen.
HNO und Atemwege
Pulsatilla wird verwendet, um Menschen zu lindern, die an chronischen Erkältungen leiden, die sich den ganzen Tag über durch laufende Nase und nachts verstopfte Nasenlöcher äußern. Bei Sinusitis, Ohrenentzündungen oder akuter Bronchitis kann Pulsatilla eingesetzt werden. Mumps und andere Ohrenschmerzen mit Eiterausfluss können ebenfalls mit Pulsatilla behandelt werden, ebenso wie trockener und schmerzhafter Husten und Probleme mit Geschmacks- und Geruchsverlust.
Gastroenterologie
Fälle von Durchfall oder Verstopfung im Zusammenhang mit schlechter Aufnahme von Nahrung, Blähungen des Magens und Verdauungsschwierigkeiten sind Fälle, die mit Pulsatilla behandelt werden. Es wird auch verwendet, um Probleme mit schwärzlichem Stuhl, häufiger Übelkeit nach den Mahlzeiten oder Erbrechen zu lösen.
Die Pulsatilla-Gynäkologie
ist wirksam bei der Behandlung von schmerzhaften, späten oder leichten Perioden. Prämenstruelle Syndrome, die zu Brustschmerzen oder Schweregefühlen im Beckenbereich führen, werden mit diesem Mittel behandelt. Junge Mädchen, die Probleme mit der späten Pubertät haben, können Pulsatilla verwenden, um Abhilfe zu schaffen. Darüber hinaus wird Pulsatilla zur Heilung von Leukorrhoe, dem gelblichen Genitalausfluss, eingesetzt.
Pulsatilla Dermatology
ist an der Behandlung von Erfrierungen und anderen ähnlichen Hautausschlägen beteiligt. Wenn die Haut an den Händen oder im Gesicht bläulich ist, wird empfohlen, Pulsatilla zur Behandlung zu verwenden.
Infektiologie
Pulsatilla ist auch indiziert zur Behandlung von durstlosem Fieber, das sich bei Hitze verschlimmert. Es kann zur wirksamen Bekämpfung von Röteln und Masern eingesetzt werden, Krankheiten, die bei Kindern sehr häufig auftreten. Pulsatilla kann zur Behandlung verschiedener Arten von wiederkehrenden Hautausschlägen eingesetzt werden.
Ophthalmologie
In der Augenheilkunde ist Pulsatilla zur Behandlung der Blepharitis des Auges indiziert, die sich durch das Auftreten einer dunkelroten Verfärbung des Auges äußert, die schmerzhaft sein kann oder auch nicht. Gerstenkorn, furunkuöse Pickel, die sich normalerweise an den Spitzen der Augenlider befinden, und Bindehautentzündungen mit oder ohne eitrigem Flüssigkeitsausfluss können ebenfalls mit diesem Mittel behandelt werden.
Psychiatrie
Menschen, die depressiv sind oder eine schwankende Stimmung haben, Kinder, die ständig weinen oder häufig Albträume haben, können mit Pulsatilla behandelt werden. Personen, die sich verlassen, verträumt und emotional fühlen, können mit Pulsatilla behandelt werden.
Empfohlene Dosierung in der HNO- und
Atemwegspflege Pulsatilla 30 CH sollte eine Woche lang bei akuter Erkältung in einer Menge von 5 Globuli morgens und abends eingenommen werden. Wenn die Erkältung chronisch ist, wird in der Regel 5 Globuli Pulsatilla 15 CH pro Nacht für 60 Tage vom Arzt verschrieben. Eine Dosis Pulsatilla 15 oder 30 CH pro Tag für 5 Tage reicht aus, um den eitrigen Ausfluss in den Ohren zu reduzieren. Zur Behandlung von Nasopharyngitis ist es angezeigt, Pulsatilla 30 CH für 3 Monate mit einer Dosis pro Woche einzunehmen.
Dosierung angezeigt bei gastroenterologischen Störungen
Im Falle einer Magen-Darm-Infektion ist es notwendig, ein- oder 2 mal täglich 5 Globuli Pulsatilla 7 oder 9 CH einzunehmen. Diese Behandlung sollte so lange durchgeführt werden, bis die Infektion abgeklungen ist.
Empfohlene Dosierung zur Linderung gynäkologischer Erkrankungen
Prämenstruelle Syndrome können behandelt werden, indem am 20. Tag des Zyklus eine Dosis Pulsatilla 9 CH, am nächsten Tag eine Dosis Pulsatilla 15 CH und schließlich am 22. Tag eine Dosis Pulsatilla 30 CH eingenommen wird. Erweist sich diese sogenannte "Leiter"-Methode als kompliziert, solltest du ab dem 15. Zyklustag täglich 5 Pulsatilla-Granulate einnehmen. Bei leichten Perioden ist eine Behandlung auf der Basis von 5 Granulaten Pulsatilla 15 oder 30 CH pro Tag über einen Zeitraum von 3 Monaten sehr effektiv. Gelblicher Genitalausfluss wird behandelt, indem 3 Monate lang täglich 5 Globuli Pulsatilla 15 oder 30 CH eingenommen werden.
Empfohlene Dosierung bei Dermatitis
Um Hautkrankheiten wie Erfrierungen zu lindern, ist es ratsam, dem Patienten von November bis April täglich 5 Globuli Pulsatilla 15 CH zu geben, während dieser Zeit sind die Kühle und Feuchtigkeit stark zu spüren
.Empfohlene Dosierung bei Infektionskrankheiten
Bei Infektionskrankheiten wird die rezidivierende Urtikaria behandelt, indem 3 Monate lang eine Dosis von 9 CH Lutschtabletten pro Woche eingenommen wird.
Empfohlene Dosierung zur Behandlung von Augenerkrankungen
Zur Behandlung einer akuten Bindehautentzündung ist es angezeigt, Pulsatilla 9 CH in einer Menge von 5 Globuli 2-mal täglich (morgens und abends) für eine Woche einzunehmen. Bei chronischer Bindehautentzündung ist es interessanter, 3 Monate lang jede Woche eine Dosis Pulsatilla 15 CH einzunehmen.
Empfohlene Dosierung bei psychiatrischen Störungen
5 Globuli Pulsatilla einmal täglich für 60 Tage können Menschen lindern, die emotional, launisch oder ständig depressiv sind.