Erdöl ist eine natürliche braune Flüssigkeit, die im Wesentlichen aus einem komplexen Gemisch von Kohlenwasserstoffen besteht. Es stammt aus Ablagerungen oder dem Meeresboden. Es ist ein natürliches Mineral, das in der Homöopathie sehr nützlich ist. Dies gilt umso mehr, als es zur Entwicklung eines homöopathischen Mittels, in diesem Fall Petroleum, verwendet wird. Zu diesem Zweck wird das Rohöl zunächst destilliert oder gereinigt, um das Erdöl zu erhalten, das der Grundbestandteil dieses Heilmittels ist. Verdünnt und dann kräftig gerührt, erhält dieser Bestandteil therapeutische Eigenschaften, die es ermöglichen, eine beträchtliche Anzahl von Pathologien zu behandeln.
Dermatologie
Die Funktionsstörung der Drüsen, die Schweiß oder Schweißdrüsen absondern, führt zu verschiedenen Hauterkrankungen, die durch die Verabreichung von Erdöl wirksam behandelt werden. Dieses Mittel greift in die Regulierung dieser Drüsen ein, reduziert und beseitigt die Hautmanifestationen, die aus Juckreiz und Ekzemen resultieren. Die Indikationen für dieses Mittel beziehen sich daher auf Hauterkrankungen wie Impetigo, Psoriasis, Herpes der Genitalien und Warzen.
Erdöl wird mit dem Ziel verschrieben, den unansehnlichen Charakter von ungesunder, rissiger, rissiger und rauer Haut zu entfernen. Es ist daher indiziert für die Behandlung von Patienten, die von Rissen, Schorf und Lupen betroffen sind. Maser ist eine Hauterkrankung, die aus einer abnormalen Vergrößerung des Talgdrüsenvolumens resultiert, die zum Vorhandensein einer Zyste führt.
Verhaltensstörung
Verschiedene Verhaltensstörungen sind Hinweise auf Erdöl. In jedem Fall ist dieses Mittel für Persönlichkeiten geeignet, die auf der Ebene ihres Geistes gestört sind und nicht in der Lage sind, ihre Gedanken zu lenken und zu koordinieren. Dies sind Personen, die wahnhaft sind oder ein unentschlossenes und ängstliches Verhalten an den Tag legen. Dieser Mangel an Koordination zeigt sich auch in ihrem motorischen Verhalten, das durch unkontrollierte Bewegungen (Krämpfe) und unausgeglichene Bewegungen (Schwindel) gekennzeichnet ist.
In vielen Fällen tritt dieser Schwindel auf, wenn sie ein Transportmittel benutzen. Die Reisekrankheit, die sich auf diese Weise manifestiert, wird eines der Hauptzeichen von Petroleum sein. Dieser Schmerz ist oft mit Angst und Furcht verbunden. Erdöl eignet sich besonders zur Linderung dieser nervösen Verhaltensstörungen, die durch Seekrankheit oder Reisekrankheit entstehen. Die therapeutischen Eigenschaften dieses Mittels entlasten Reisende oder Personen, die gereizt, aufgeregt und Opfer emotionaler Spannungen sind.
Gastroenterologie
Erdöl wirkt effektiv im Verdauungstrakt, um die auftretenden symptomatischen Manifestationen zu stoppen. Seine heilenden Eigenschaften eignen sich sehr gut zur Behandlung von Magengeschwüren, Gastralgie und gastrointestinaler Dyspepsie. Die Symptome dieser Verdauungsstörungen werden durch Bewegung verschlimmert, wobei sich das Essen verbessert. Erdöl wird auch bei unaufhörlichem Durchfall verschrieben, der häufig mit Kolitis einhergeht, und wenn anhaltende Übelkeit, heftiges Erbrechen und Magenschmerzen vorherrschen.
Empfohlene Dosierung bei dermatologischen Erkrankungen
Die Verdünnung von Erdöl in 5 CH kann zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen verwendet werden. Gegen Ekzeme ist es ratsam, 3 mal täglich 3 Globuli in 5 CH einzunehmen. Die gleiche Verdünnung wird für die Behandlung von Rissen und Rissen verschrieben. Die Dosierung beträgt dann zunächst 3 mal täglich 5 Granulate. Mit der Verbesserung des Hautbildes kann diese Einnahmehäufigkeit dann auf 5 Globuli 2-mal täglich reduziert werden. Wenn die Haut rau und nässend ist, werden 3 mal täglich 3 Granulate in 5 CH empfohlen. Wenn der Juckreiz bei kaltem Wetter intensiver ist, ist es ratsam, eine Verdünnung von 7 CH in einer Menge von 2 Granulaten morgens nach dem Aufwachen und abends, wenn Sie zu Bett gehen, für 1 Monat einzunehmen.
Empfohlene Dosierung bei Verhaltensstörungen
Motorische Verhaltensstörungen wie Schwindel werden durch die Verabreichung von 3 Globuli Petroleum 9 CH 3-mal täglich behandelt. Petroleum 9 CH wird gegen Verhaltensstörungen verabreicht, die aus der Reisekrankheit resultieren, die Dosierung beträgt 3 Globuli pro Stunde. Diese Dosen müssen jedoch mit der Linderung von Störungen und Beschwerden verteilt werden.
Empfohlene Dosierung bei gastroenterologischen Erkrankungen
3 Globuli Petroleum 5 CH, 4 bis 5 mal täglich, werden Patienten verabreicht, die von plötzlichem und quälendem Erbrechen betroffen sind, das durch Essen gebessert wird. Wenn es um Übelkeit geht, die mit dem Essen an Intensität abnimmt, beträgt die erforderliche Dosierung 3 Globuli Petroleum 9 CH 3-mal täglich.